Apple Touch Icon Juwelier Brandstetter

Schmuckblog | Juwelier Silvia Brandstetter

Tipps für die Wahl der Eheringe

Die Wahl der Eheringe ist eine der schönsten Entscheidungen bei den Hochzeitsvorbereitungen. In meinem Blogbeitrag erfahren Sie wertvolle Tipps, die Ihnen bei der Wahl Ihrer Eheringe helfen – von der rechtzeitigen Planung über die Materialwahl bis hin zur Gravur. Wir unterstützen Sie bei jedem einzelnen Schritt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diesen besonderen Moment.
Tipps für die Wahl der Eheringe Juwelier Brandstetter Wien

Tipps für die Wahl der Eheringe sind für uns als Familienunternehmen eine Herzensangelegenheit. Die Auswahl der Ringe ist ein unvergesslicher Moment in den Hochzeitsvorbereitungen – voller Emotionen, Aufregung und Vorfreude auf das gemeinsame Leben. Aus diesem Grund möchten wir Sie mit unseren wichtigen Tipps begleiten und Sie bei diesem besonderen Erlebnis unterstützen. Ob Fragen zur Materialwahl, zur Gravur oder zur optimalen Passform – wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite, damit Sie am Ende Eheringe tragen, die Sie für immer begleiten und Freude bereiten werden.

 

1. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Aussuchen der Eheringe

Der optimale Zeitpunkt, um mit der Suche nach Ihren Eheringen zu beginnen, liegt etwa drei bis sechs Monate vor der Hochzeit. So haben Sie ausreichend Zeit, um diesen besonderen Moment ganz bewusst zu genießen. Die Auswahl der Eheringe ist ein emotionaler Augenblick, in dem Sie die Ringe wählen, die Sie für immer begleitet werden. Während sich manche Paare schnell entscheiden können, möchten andere vielleicht noch einmal darüber schlafen und diese wichtige Entscheidung in Ruhe überdenken. Beginnen Sie also rechtzeitig mit dem Aussuchen und nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Bitte beachten Sie, dass wir für die Anfertigung der Ringe ca. fünf bis sechs Wochen benötigen. Sollten Sie die Ringe früher benötigen, teilen Sie uns dies bitte bereits bei der Terminvereinbarung mit – wir können die Anfertigung in solchen Fällen auch beschleunigen.

2. Beratung beim Juwelier und Materialwahl

Es mag bequem erscheinen, auf der Couch zu sitzen und online Trauringe zu konfigurieren. Doch nichts ersetzt das besondere Erlebnis, Ihre Ringe persönlich in einem Fachgeschäft auszuwählen. Das Anprobieren der Ringe ist nicht nur eine Frage des Designs – es geht auch um das Tragegefühl, das Sie online nicht spüren können. In charmanter Atmosphäre, bei einem Glas Prosecco oder einem Espresso, können Sie die verschiedenen Materialien und Legierungen hautnah erleben. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf persönliche Beratung, die Ihnen hilft, die Ringe zu finden, die perfekt zu Ihnen passen – und sind gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da.

Die Wahl des Edelmetalls für Ihre Eheringe ist entscheidend und sollte gut überlegt sein. Bei uns finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Ringen in 750 und 585 Gelbgold, Weißgold, Roségold (Rotgold) sowie Haselnuss. Außerdem bieten wir Ringe aus 950 Platin und 950 Palladium an. Im Beratungsgespräch nehmen wir uns die Zeit, die Unterschiede zwischen den Materialien ausführlich zu erläutern. So können Sie das Tragegefühl und die Farbnuancen direkt erleben und die perfekte Wahl für Ihre Eheringe treffen.

Brautpaar Eheringe   Edelmetalle und Legierungen bei Eheringen Juwelier Brandstetter

3. Genießen Sie das Aussuchen der Eheringe zu zweit

Das Aussuchen Ihrer Eheringe ist ein unvergesslicher Moment der Hochzeitsvorbereitung. Zu den wichtigsten Tipps für die Wahl der Eheringe gehört es, diese gemeinsam und in entspannter Atmosphäre auszusuchen. In unserem Geschäft können Sie in Ruhe verschiedene Stilrichtungen und Edelmetalle probieren. Planen Sie dafür etwa 70 Minuten ein. Ein persönlicher Tipp: Reservieren Sie einen Abendtermin, etwa um 18 Uhr, und verbinden Sie den Besuch beim Juwelier mit einem anschließenden Abendessen oder einem Drink in einer Bar, um diesen besonderen Moment zu feiern.

4. Legen Sie Ihren Verlobungsring nicht ab

Verlobungsringe lassen sich ideal mit Eheringen kombinieren, weshalb es schade wäre, den Verlobungsring nach der Hochzeit abzulegen. Im Beratungsgespräch haben Sie ausreichend Zeit, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Bringen Sie unbedingt Ihren Verlobungsring mit! Ob Sie den Verlobungsring links und den Ehering rechts tragen oder beide auf der gleichen Hand – die Möglichkeiten sind vielfältig. Vielleicht möchten Sie sogar einen Beisteckring hinzufügen, um Ihre Ringe noch individueller zu gestalten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und finden Sie die perfekte Kombination, die Ihre Liebe zum Ausdruck bringt.

Verlobungsringe und Eheringe Service bei Juwelier Silvia Brandstetter Tipps für die Wahl der Eheringe  Eheringe Trauringe von Juwelier Brandstetter Wien

 

5. After-Sale-Service | Pflege der Eheringe

Der After-Sales-Service ist genauso wichtig wie die Beratung selbst. Spätestens wenn nach dem Trauringkauf eine Serviceleistung notwendig wird, wird klar, wie wertvoll es ist, eine persönliche Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben. Als stationäres Fachgeschäft sind wir auch nach dem Kauf für Sie da und bieten einen umfangreichen After-Sale-Service an. Zu den wichtigsten Leistungen zählen Ringweitenänderungen und das Auffrischen Ihrer Eheringe, damit sie immer strahlend schön bleiben. Achten Sie darauf, hochwertige Edelmetalle zu wählen, da die Bearbeitung und Pflege nur bei Materialien wie Gold oder Platin möglich sind. Materialien wie Edelstahl oder Titan bieten wir nicht an, da sie sich nicht weiten lassen.

 

6. Denken Sie über eine Gravur in Ihren Eheringen nach

Eine Gravur verleiht Ihren Eheringen eine ganz persönliche Note, die viele Paare sehr schätzen. Überlegen Sie, welche Botschaft Ihre Ringe tragen sollen. Beliebte Optionen sind Initialen, das Hochzeitsdatum oder persönliche Symbole wie Herzen, Eheringe oder Unendlichkeitszeichen. Denken Sie gerne bereits im Vorfeld über Ihre Wünsche nach. Die Gravur ist beim Kauf Ihrer ausgewählten Eheringe in unserem Geschäft ein kostenloses Service. Hinweis: Ausgenommen sind die eigene Unterschrift, Fingerabdrücke und Fremdprodukte.

 

7. Probieren Sie die Ringe rechtzeitig vor Ihrer Hochzeit

Es ist wichtig, die Eheringe in den letzten Wochen vor Ihrer Hochzeit noch einmal anzuprobieren und über einen bestimmten Zeitraum zu tragen. Nur so können Sie feststellen, ob sie angenehm sitzen und ob eventuell Anpassungen nötig sind. Denken Sie daran, dass sich die Fingergröße je nach Wetter und Jahreszeit ändern kann.

Wenn Sie die Ringe beispielsweise im Mai auswählen und die Hochzeit im August stattfindet, könnten die Ringe aufgrund der warmen Temperaturen im Hochsommer fester sitzen, als Sie es im kühleren Mai erlebt haben. Üben Sie außerdem das Anstecken der Ringe: Achten Sie darauf, dass der Ringfinger beim Anstecken leicht abgewinkelt ist, da dies das Anlegen erleichtert. Sollten Anpassungen notwendig sein, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

8. Auf welcher Hand wird der Ehering getragen?

Traditionell wird der Ehering in Österreich am Ringfinger der rechten Hand getragen, während in vielen anderen Ländern die linke Hand bevorzugt wird. Da die Finger beider Hände oft leicht unterschiedliche Größen haben, ist es wichtig, diese Entscheidung im Vorfeld gemeinsam zu besprechen. Möchten Sie der Tradition folgen oder den Ring doch lieber links tragen? Klären Sie dies am besten vor dem Juwelierbesuch, um dann vor Ort entspannt das passende Modell für die gewünschte Hand auswählen zu können.

Ich freue mich, wenn ich Ihnen mit meinen Tipps für die Wahl der Eheringe weiterhelfen kann. Sollten Sie Fragen haben, nehme ich mir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserem Geschäft die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch unser Ringsortiment zu führen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, alle Ringe in Ruhe auszuprobieren. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Alles Liebe,
Anita Tackner-Brandstetter

Weitere Blogbeiträge...

Tipps für die Wahl der Eheringe Juwelier Brandstetter Wien

Tipps für die Wahl der Eheringe

Die Wahl der Eheringe ist eine der schönsten Entscheidungen bei den Hochzeitsvorbereitungen. In meinem Blogbeitrag erfahren Sie wertvolle Tipps, die...
Weihnachtsgeschenkideen Stilvolle Schmuck Geschenke für Frauen Juwelier Brandstetter Wien

Geschenkideen für Weihnachten für Damen

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und für alle, die nach passenden Geschenkideen zu Weihnachten suchen, bietet dieser Blogbeitrag fünf...
Weinrundgang Taborstraße – Karmeliterviertel 2024

Weinrundgang Taborstraße – Karmeliterviertel

Am Donnerstag, 28.11.2024 von 17-22 Uhr findet wieder der Weinrundgang auf der Taborstraße und im Karmeliterviertel statt. Begeben Sie sich...

Juwelier Brandstetter Newsletter

Einmal im Quartal informieren wir Sie über unsere Neuigkeiten, Events und Angebote. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.